
26. – 27. Mai 2025 // Jahreshauptversammlung des bdsh
Am 26. und 27. Mai 2025 fand die erste Jahreshauptversammlung vom Bundesverband des Solarhandwerks (BDSH) in Bremen bei Adler Solar statt. Mehr als 30 Teilnehmer – Mitglieder, Gäste und politische Vertreter – diskutierten aktuelle Marktentwicklungen, Best Practices und politische Rahmenbedingungen. Besonders im Fokus: Wie sich Qualität, Erfahrung und hochwertige Beratung in einem zunehmend umkämpften Markt durchsetzen können.
Das Event bot praxisnahe Einblicke, spannende Diskussionen sowie ein Abendprogramm auf der Überseeinsel. Die optimistische Grundstimmung und der intensive Austausch zeigten: Das Solarhandwerk ist bereit, die kommenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Der BDSH plant, die Themen Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung und Qualitätssicherung in den kommenden 12 Monaten verstärkt anzugehen.
23. Mai 2025 // Rückblick auf einen großartigen Abend beim Infoabend!
Unser After-Work-Infoabend zum Thema Blackout-Sicherheit und Notstromlösungen war ein voller Erfolg – dank der vielen interessierten Besucher!
Schon beim Empfang herrschte eine tolle Atmosphäre, und nach einer leckeren Stärkung mit Bratwurst und Laugengebäck konnte es losgehen.
Jan Albers, Technische Leitung bei ADLER, hielt einen spannenden Vortrag und gab wertvolle Einblicke rund um das Thema Notstromversorgung Die Gäste waren hoch interessiert und hörten aufmerksam zu – was sich in der anschließenden Fragerunde mit vielen interessanten und praxisnahen Fragen gezeigt hat.
Im Anschluss an den Vortrag gab es noch reichlich Gelegenheit für individuelle Gespräche mit unseren Solar-Experten vor Ort. Hier konnten alle ihre persönlichen Anliegen besprechen und sich ausführlich beraten lassen.
Ein rundum gelungener Abend, der gezeigt hat, wie wichtig das Thema Blackout-Sicherheit für viele ist – und wie viel wir gemeinsam bewegen können!
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, für die tollen Gespräche und das große Interesse. Auf viele weitere energiegeladene Veranstaltungen!
16. Mai 2025 // Neue Partnerschaft für klimafreundliche Wärmeversorgung:
Wir freuen uns, eine neue Partnerschaft der Stadtwerke Rotenburg und der ADLER Solar GmbH bekannt zu geben. Der 2008 gegründete Bremer Solarfachbetrieb und Spezialist für Wärmepumpen bringt gebündelte Expertise in den Bereichen erneuerbare Energien und moderne Heiztechnik mit.
Vor dem Hintergrund der niedersächsischen Klimaziele und der angestrebten Dekarbonisierung bis 2040 setzen die Stadtwerke Rotenburg konsequent auf zukunftsfähige Energielösungen. Mit der Kooperation wollen wir insbesondere privaten Haushalten den Weg zur klimaneutralen Wärmeerzeugung erleichtern.
Im Zentrum der Kooperation stehen der Ausbau moderner Wärmepumpentechnologie und innovative Energielösungen aus Photovoltaik und Batteriespeichern mit Ladeinfrastruktur. Die Zusammenarbeit bietet ein vollständiges Leistungspaket – von der Beratung und Bestandsaufnahme über die Installation bis zur Inbetriebnahme. Service, Wartung, Förderantragsabwicklung und Finanzierungslösungen runden das Angebot ab. Die Stadtwerke erweitern das Angebot um maßgeschneiderte Wärmepumpen-Tarife für verschiedene Verbrauchsprofile.
„Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden den Einstieg in alternative klimafreundliche Heizsysteme so einfach wie möglich gestalten,“ so Fabian Gerardu, Leitung Markt der Stadtwerke Rotenburg.
„Gemeinsam ermöglichen wir eine rundum nachhaltige Wärmeversorgung und zukunftsfähige Energielösungen – regional und zukunftsfähig“, ergänzt Tobias Döpkens, Geschäftsführer ADLER Solar.
Die neue Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Schritt zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende in der Region. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am 31. Mai und 01. Juni 2025 auf der ROWdinale direkt vor Ort zu informieren. Zusammen mit ADLER Solar stehen die Stadtwerke Rotenburg für persönliche Beratung und individuelle Fragen zu Verfügung.
28. April 2025 // Glückliche Gewinner, strahlende Sonnenstunden!
Im Rahmen unseres exklusiven Gewinnspiels für unsere ADLER Solar Botschafter durften wir kürzlich zwei unserer zufriedenen Kunden besuchen. Anlass des Treffens war die feierliche Übergabe ihres Gewinns: ein Apple iPad.
Bei einer Tasse Kaffee konnten wir uns vor Ort ein persönliches Bild von der fertig installierten PV-Anlage machen. Die Rückmeldungen der beiden waren durchweg positiv: Die Anlage läuft einwandfrei, zusätzlicher Strombedarf ist kaum noch erforderlich und die Energieversorgung durch die Sonne funktioniert zuverlässig. Besonders begeistert zeigten sich unsere Kunden von der dazugehörigen App, über die sich sämtliche Ertragsdaten in Echtzeit abrufen lassen.
Auch im Alltag haben sich die beiden perfekt auf die Nutzung des eigenen Sonnenstroms eingestellt. Um möglichst viel der selbst erzeugten Energie zu verbrauchen, werden stromintensive Geräte wie Spülmaschine und Waschmaschine nun bevorzugt tagsüber betrieben.
Der persönliche Austausch und die positiven Erfahrungen unserer Kunden haben uns sehr gefreut. Wir wünschen weiterhin viele sonnige Stunden und viel Freude mit der eigenen PV-Anlage!
25. März 2025 // Bei JA Solar in Zhenjiang
Die Produktion von JA Solar in Zhenjiang war die zweite Station, die unsere Geschäftsführenden Gesellschafter Gerhard Cunze und Tobias Döpkens in China besuchen konnten.
JA Solar ist als 2005 gegründetes Unternehmen heute einer der größten Hersteller von Solarmodulen weltweit. Die Photovoltaik-Module überzeugen durch ihre technische Ausgereiftheit und ihre Performance.
Der Unternehmensbesuch hat die Entscheidung von ADLER Solar GmbH, JA Solar Module anzubieten voll bestätigt.
Als Resümee bleibt für die ADLER Solar Geschäftsführung vom Blick hinter die Produktion in Shanghai bei Sigenergy und bei JA Solar in Zhenjiang die hohe Professionalität und der große technische Fortschritt der chinesischen Hersteller, deren Produkte für die Kunden in Bremen und Deutschland Sicherheit und Stabilität beim Erzeugen von Strom auf dem eigenen Dach versprechen.
21. März 2025 // Bei SIGENERGY in Shanghai
Reisen bildet immer – und darum sind persönliche Erlebnisse auch für unsere Arbeit wichtig. In Shanghai haben die Geschäftsführenden Gesellschafter von ADLER Solar, Gerhard Cunze und Tobias Döpkens, tiefe Einblicke in Forschung und Produktion von Sigenergy erhalten können und den persönlichen Kontakt vertieft.
Die innovative Speichertechnik bieten wir Hashtag#Solarexperten unseren Kunden schon an und darum war der Austausch vor Ort in China so wichtig, um auch über Weiterentwicklung und Innovation auf dem Laufenden zu sein.
25.02.2025 // Gesetzesänderungen zum aktuellen EEG
Das am 24. Februar 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlichte Solarspitzen-Gesetz tritt am 25. Februar in Kraft. Es sieht vor, dass neue Photovoltaik-Anlagen ab zwei Kilowatt Leistung bei negativen Strompreisen keine EEG-Vergütung mehr erhalten. Die entgangene Förderung kann jedoch nach Ablauf der 20-jährigen Frist nachgeholt werden, sofern die Anlagen bis 100 Kilowatt mit intelligenten Messsystemen ausgestattet sind. Für größere Anlagen ab 100 Kilowatt greift dieser Kompensationsmechanismus automatisch durch die verpflichtende Direktvermarktung. Bestandsanlagenbetreiber können freiwillig in die Neuregelung wechseln und erhalten einen Aufschlag von 0,6 Cent pro Kilowattstunde auf die bestehende EEG-Vergütung. Einige Regelungen bedürfen noch der beihilferechtlichen Genehmigung durch die EU-Kommission.
09. September 2024 // Erfolgreicher Messeauftritt auf der HanseLife 2024
ADLER Solar war auf der HanseLife 2024 in Bremen vertreten und zieht eine rundum positive Bilanz. Die Messe war ein voller Erfolg, geprägt von vielen tollen Gesprächen und einem regen Austausch mit den Besuchern. Besonders erfreulich war das große Interesse an Photovoltaik, Speichern und Ladeinfrastruktur. Unser Team konnte zahlreiche Besucher zu diesen Themen beraten und ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Solarenergie vermitteln.
Es hat sich gezeigt, dass das Interesse an nachhaltigen Energielösungen weiterhin stark wächst und wir freuen uns, dass wir auf der HanseLife 2024 einen Beitrag zu diesem wichtigen Thema leisten konnten. Wir danken allen Besuchern für die spannenden Gespräche und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte im Bereich der Solarenergie!
27. Juni 2024 // Sonnige Aussichten: ADLER SOLAR ist neuer TEAM-11-Partner
„Wir freuen uns sehr, dass wir für unser TEAM 11 mit ADLER Solar ein Bremer Unternehmen aus einer zukunftsweisenden Branche als Partner gewinnen konnten“, sagt Jan Plegt, Teamleiter Partnership Sales des SV Werder Bremen. „Durch die Präsenz an verschiedenen Stellen im wohninvest WESERSTADION rund um unsere Bundesliga-Heimspiele und auch darüber hinaus als TEAM-11-Partner im Bremer Stadtgebiet können wir unseren Partner dabei unterstützen, seine Bekanntheit weiter zu steigern und auf die enorme Bedeutung von Solartechnik hinzuweisen.“
Auch Gerhard Cunze und Tobias Döpkens, Geschäftsführende Gesellschafter von ADLER Solar, freuen sich auf die Partnerschaft mit den Grün-Weißen: „Werder Bremen und ADLER Solar passen einfach gut zusammen: Bremen ist unsere gemeinsame Heimat. Und wie Werder arbeiten wir im Team und mit leidenschaftlicher grüner Energie.“
19. Juni 2024 // Gründung des BDSH am 23.04.2024 in Berlin
Am 23.04.2024 wurde in Berlin der Bundesverband des Solarhandwerks (BDSH) gegründet. Der Verband besteht aus langjährigen Branchenakteuren und und uns – ADLER Solar! Regionale Betriebe sind aber genauso wilkommen und sollen zur Mitgliedschaft motiviert werden. Der BDSH vertritt die Interessen der Solarteure auf Bundes- und Landesebene und fördert Solartechnologien in Deutschland. Er setzt sich für die Einführung eines speziellen Ausbildungsberufs für Solarteure ein, der Elemente von Elektriker, Dachhandwerker und Heizungsbauer kombiniert. Zudem entwickelt der Verband Standards und ein Qualitätssiegel für die professionelle und nachhaltige Installation von PV-Anlagen, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden.
Website des Bundesverband des Solarhandwerks
18. Juni 2024 // Die Bremer Solartage 2024 sind abgeschlossen
16. Mai 2024 // Gesetz tritt in Kraft
28. März 2024 // Trikot-Verlosung bei den Eisbären Bremerhaven
Im Rahmen unseres Sponsorings für die Eisbären Bremerhaven konnten wir Solarexperten nicht nur vor Ort in der Bremer ÖVB-Arena über Photovoltaik informieren, sondern konnten dem glücklichen Gewinner unseres Gewinnspiels auch ein handsigniertes Trikot von Henningssong vorbeibringen. Damit haben wir definitiv für strahlende Augen gesorgt.
19. – 21. Januar 2024 // MESSE BREMEN Halle7
Auch 2024 sind wir auf der hanseBAU der MESSE BREMEN vertreten. Wir begrüßen Solar-Interessierte zu sonnigen Gesprächen auf unserem Stand. Vor Ort haben wir Solarmodule, Batteriespeicher und eine Wallbox ausgestellt.
9. Dezember 2023 // Tannenbaumschlagen
Auch in diesem Jahr haben wir mit einer tollen Weihnachtsfeier für die ganze Familie abgeschlossen. Neben dem traditionellen Tannenbaumschlagen wurde mit einem leckeren Mittagessen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Persönliche Gespräche in entspannter und geselliger Atmosphäre und der Besuch des Weihnachtsmannes haben den Tag für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
08. November 2023 // Auszeichnung
Auch 2023 sind wir AUSGEZEICHNET FAMILIEN FREUNDLICH!
Wir leben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Durch Gleitzeit, Homeoffice und vielem mehr geben wir unseren Kollegen die Möglichkeit für Kinder und pflege bedürftige Angehörige da zu sein.
20. Oktober 2023 // Photovoltaik
13. Oktober 2023 // ADLER Solar
27. September 2023 // Förderungen
Die KfW teilt mit, dass der Fördertopf für Ladeinfrastruktur Elektromobilität ausgeschöpft ist. Es werden bei der KfW keine weiteren Anträge mehr angenommen.
26. September 2023 // Förderungen
Demnach haben Eigentümer von selbst genutzten Wohngebäuden im Bremerhavener Stadtgebiet die Möglichkeit, einen einmaligen und nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 25 % ihrer Investitionssumme für den Bau einer PV-Anlage mit Batteriespeicher zu beantragen.
Für ein sonniges Surferlebnis auf unserer Website verwenden wir Cookies.
Mit Ihrer Zustimmung helfen uns Cookies, Ihr Nutzererlebnis zu optimieren und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei können Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeitet werden.
Individuelle Analyse Ihrer Gegebenheiten: Jedes Dach ist anders – wir prüfen Ihre Möglichkeiten vor Ort oder digital.
Maßgeschneiderte Empfehlungen: Sie erhalten Vorschläge, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passen.
Transparenz bei Kosten und Förderungen: Wir zeigen Ihnen, welche Fördermöglichkeiten Ihnen zustehen und wie Sie Ihre Investition optimal nutzen.
Unverbindlich und kostenfrei: Sie gehen keine Verpflichtungen ein – unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu informieren.