Photovoltaik­lösungen für Gewerbe­kunden

Ihr Weg in eine lebenswerte Unternehmens-Zukunft

In Ihrem Unternehmen streben Sie nach einer Photovoltaiklösung und wollen Ihre Energiekosten mit einer Photovoltaikanlage deutlich reduzieren? Für Ihre Kunden möchten Sie ein Zeichen setzen und den Footprint „grün“ machen? Oder aber Ihren CO2-Ausstoß reduzieren und so einen erheblichen Beitrag zur Sicherung einer lebenswerten Umwelt beitragen?

Seit 2008 ist ADLER Solar Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Photovoltaik, Batteriespeicher- und E-Mobilitätslösungen. Wir von ADLER Solar haben uns auf nachhaltige, effiziente und ganzheitliche Energielösungen spezialisiert. Für Ihr Unternehmen planen wir Ihre Energielösung und das alles aus einer Hand. Wir haben bereits über 5 Millionen Solarmodule bearbeitet und über 1000 Photovoltaikanlagen verbaut. Zahlreiche Kunden haben wir glücklich und weitgehend unabhängig von steigenden Energiepreisen gemacht.

Gerne erklären wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie auch Ihr Unternehmen von einer Photovoltaikanlage profitieren kann.

Sauberen Strom

Was sind die Beweggründe für Unternehmen in eine Photovoltaikanlage zu investieren?

Viele Firmen haben einen hohen Energiebedarf, was zu hohen Kosten führt. In den letzten zwei Jahrzehnten sind die Energiekosten kontinuierlich gestiegen. Sie machen einen wesentlichen Teil der Unternehmensausgaben aus. Die politischen Entscheidungen, wie der Kohle- und Atomkraftausstieg, werden voraussichtlich weiterhin zu einem Anstieg der Energiekosten führen.

Andere Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit und investieren in eine klimaneutrale Zukunft. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen können sie ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten.

Diesen und weiteren Beweggründen stehen wir täglich gegenüber. Wir helfen unseren Kunden dabei, Ihre passende Lösung zu schaffen. Von A-Z nehmen wir Sie an die Hand und setzen Ihr Wunschvorhaben um.

Welche Förderungen gibt es?

Förderprogramm „Klimaschutz und Energieeffizienz“ Niedersachsen

Das Programm fördert Sanierungen von Nichtwohngebäuden, Maschinen und Anlagen sowie Wärmenetze. Gefördert werden Projekten, die zwei Elemente der Sanierung umfassen. Typische Sanierungselemente:

  • Wärmedämmung,
  • Verbesserung Energieverluste durch optimierte Gebäudebelüftung (Lüftungsanlage, Wärmerückgewinnung),
  • Effizientere Heizungsanlage,
  • Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs elektrischer Energie (Solaranlage),
  • Austausch Fenster /Verglasung.


Damit PV-Anlagen förderfähig sind, müssen Sie Ihr Gebäude sanieren oder Produktionsprozesse/Anlagen energieeffizient umstellen.

Zum Förderprogramm der NBank

NBank Logo

Unsere Solarfachberater mit dem Schwerpunkt Unternehmenslösung

Persönliche Solarfachberatung für Ihr Unternehmen im Großraum Bremen.

Tim Patschorek - Solaranlagen Vetrieb B2B

Tim Kitzmann

Solarfachberater

Energiekosten zu hoch, Ladeinfrastruktur zu niedrig?  Natürlich kann man auf Veränderungen hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, aber dann ist es wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

Kümmern Sie sich einfach nicht darum, das mache ich!  Lassen Sie uns gemeinsam Innovationen schaffen, um die Nachhaltigkeit von morgen voranzutreiben.

„Entweder werden wir einen Weg finden oder wir machen einen!“  

Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir alle gemeinsam dazu beitragen. Photovoltaik ist dabei eine essenzielle Komponente. Ich berate Sie gerne und helfe Ihnen, einen Beitrag für eine saubere und nachhaltige Zukunft zu leisten, die auch kommenden Generationen zugutekommt.

“Wenn wir uns niemals Zeit nehmen, wie können wir dann jemals Zeit haben“

Markus Fauler - Solarfachberater

Markus Fauler

Solarfachberater

Strom aus Sonnenlicht für Ihr Unternehmen:
Photovoltaik, die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in Solarstrom.

In einer Photovoltaik-Anlage ist die Solarzelle der Ort, an dem mittels des sogenannten photoelektrischen Effekts Strom produziert wird.

Eine Solarzelle enthält zwei Schichten eines Halbleiters, meist Silizium. In den Halbleiter werden Fremdatome eingebracht, um damit eine gezielte Veränderung der Leitfähigkeit zu erreichen. Dieser Prozess wird „Dotieren“ genannt. Beim Dotieren wird eine Schicht negativ und eine Schicht positiv leitend. Dazwischen, in der Grenzschicht, entsteht ein elektrisches Feld.

Treffen Sonnenstrahlen auf die Grenzschicht, entstehen durch die Lichtabsorption freie Ladungsträger. Diese werden dann durch das elektrische Feld bewegt und erzeugen eine elektrische Spannung. Diese Spannung ist die Ursache für elektrischen Strom.

Der erzeugte Strom durch eine Photovoltaikanlage kann entweder direkt für den Betrieb elektrischer Geräte verwendet oder in Batterien gespeichert werden. Allerdings handelt es sich dabei um einen Gleichstrom. Dieser Strom ist für eine Steckdose unbrauchbar. Deshalb muss der Gleichstrom durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt werden. Nun kann der Strom direkt im Unternehmen genutzt oder in Batterien gespeichert werden. Sollten Sie trotz hoher Verbräuche Überschüsse mit Ihrer Photovoltaikanlage erzeugen, werden diese automatisch ins Netz eingespeist. Sie erhalten eine Einspeisevergütung für jede eingespeiste Kilowattstunde.

Wie sehen die ersten Schritte mit ADLER Solar aus, wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit einer Photovoltaikanlage Ihren Strom produzieren wollen?

Wir nehmen Sie an die Hand und das von A-Z! Wir beraten Sie umfangreich, individuell und an den Gegebenheiten und Bedürfnissen Ihres Unternehmens angepasst.

In der Vergangenheit hat es sich bewährt, in einem ersten persönlichen Gespräch sich über Ihre Idee, Ihr Vorhaben und Ihren Bedarf auszutauschen. Wir machen uns ein Bild bei Ihnen vor Ort in Ihrem Unternehmen und schauen uns die Gegebenheiten an. Finden heraus, welche Energiekosten Sie haben und schauen uns auch, wenn vorhanden, Ihren Lastgang an.

Mit diesem Wissen machen wir uns an die Arbeit und gestalten mit unserem Team, aus fachlich hochqualifiziertem Personal, für Sie und Ihr Unternehmen ein passendes und individuelles Angebot. Darin enthalten sind alle Positionen zum geplanten Vorhaben, einfach, transparent und gut nachvollziehbar, welche Schritte unsere Arbeit umfassen.

Wir stellen Ihnen eine umfangreiche Ausarbeitung samt Visualisierung Ihrer Dachflächen zur Verfügung. Hinzukommt eine Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlagenlösung, gerne mit Batteriespeichersystem und Ladepunkten für Ihre ganzheitliche Energielösung mit ADLER Solar.

Unser Versprechen: Alles aus einer Hand. Mit eigenen Montageteams, Elektromeistern, Elektroingenieuren und eigenem Gutachter. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme und späteren Wartung sind wir gerne für Sie da!

Photovoltaik schont neben der Umwelt auch Ihre Kosten

Aus ökologischer Sicht lohnt sich die Photovoltaikanlage bereits ab dem ersten Tag! Warum?

Die Photovoltaikanlage trägt dazu bei, dass Sie mit Ihrem Unternehmen deutlich weniger Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre ausstoßen. Wir zeigen Ihnen auf, in welcher Höhe und welche Ergebnisse Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage erreichen können.

Mit den ersten Sonnenstrahlen produzieren Sie Ihren eigenen Strom und müssen somit weniger oder keinen Strom vom Energieversorger beziehen. Dadurch sparen Sie bares Geld und das bereits mit den ersten Sonnenstrahlen. Je mehr Sonnentage Sie haben, desto besser ist die Auslastung Ihrer Anlage und desto stärker rechnet sich Ihr getätigtes Investment.

Die genaue Amortisationszeit Ihrer Photovoltaikanlage ist jedoch von mehreren Faktoren abhängig – die Höhe Ihres Stromverbrauchs, die Größe der Photovoltaikanlage und der Art der Stromnutzung.

Soll Ihr Strom für die Einspeisung oder Ihren Eigenverbrauch produziert werden? Wie viel Dachfläche steht in Ihrem Unternehmen zur Verfügung?

In der Regel gilt: Ist Ihr Solar-Strom günstiger als der Strom des Netzbetreibers, lohnt sich die Eigenversorgung. Aktuell (Stand: Februar 2021) beträgt in der Region in und um Bremen der durchschnittliche Strompreis des Erzeugers 27,16 Cent pro kWh. Solarstrom wird in kleinen Anlagen für durchschnittlich 8-10 Cent pro kWh produziert.

Solarenergie Einspeisung

Somit gilt in diesem Fall:
Je höher Sie Ihren Eigenverbrauch an selbst erzeugtem Strom gestalten können, desto schneller rechnet sich Ihre Photovoltaikanlage. Ihren Eigenverbrauch können Sie unter Umständen sogar noch weiter steigern! Entweder ist der Eigenverbrauch schon sehr gut und je nach Bedarf und Nutzen ausgelastet, oder aber wir stellen fest, dass sich bei Ihrem Bedarf ein Batteriespeicher lohnt und Sie Ihre Werte weiter steigern können. Das zeigen wir Ihnen in Ihrem individuellen und an Ihre Gegebenheiten Ihres Unternehmens angepassten Angebotes auf.


Ist Ihre Photovoltaikanlage erst einmal installiert, sind Ihre laufenden Kosten gering. Solaranlagen sollten regelmäßig überprüft werden, im Regelfall alle vier Jahre.

Photovoltaik in Deutschland

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Ihre Energielösung!

Beratung in unserem Showroom

Vereinbaren Sie einen Termin für eine
Beratung in unserem Showroom.

oder bei Ihnen vor Ort

Vereinbaren Sie einen Termin für eine
Vor-Ort-Beratung durch einen unserer Solarfachberater.

... und per Telefon möglich

Telefon: 0421 - 835 70 123
Mo bis Fr
08:00 bis 17:00 Uhr