Amorti­sation einer Solar­anlage

Amortisation - wenn sich Ihre Solaranlage bezahlt macht

Im Gegensatz zu vielen anderen Investitionen ist die Solaranlage eine Investition, die sich rentiert, indem sie die Kosten für die Anschaffung wieder hereinholt. Dies wird in der betriebswirtschaftlichen Terminologie auch als Amortisation bezeichnet. Für Sie als Eigentümer einer Solaranlage heißt das im Klartext, dass der Ertrag, den Ihre Anlage für Photovoltaik erwirtschaftet, auch die Anschaffungs- und Herstellungskosten der PV hereinarbeiten wird. Damit dies besonders erfolgreich umgesetzt werden kann, sind die Auswahl des richtigen Produkts, eine professionelle Installation und eine regelmäßige Wartung durch den Fachmann das A und O. Wir von ADLER  Solar sind für alle diese genannten Bereiche Ihr Experte und Fachbetrieb in der Umsetzung.

Unabhängig vom Energieversorger werden

Wenn Sie Ihren Strom von einem Energieversorger beziehen, haben Sie kaum Wahl, Ihre Kosten zu bestimmen. Natürlich können Sie wechseln, wenn Ihnen der Taif nicht zusagt, und bei Erhöhungen haben Sie auch das Recht zur Sonderkündigung. Doch dies ist alles wenig komfortabel und mit einer intensiven Recherche verbunden. Wenn Sie zudem den Ökostrom schätzen, ist dieser nicht selten um einiges teurer als beispielsweise Atomstrom. Mit der eigenen Solaranlage sind Sie auch rund um die Stromkosten Ihr eigener Herr. Und je besser der Ertrag ist, desto zügiger können Sie natürlich auch mit der Amortisation Ihrer Investition rechnen.

Einspeisung beeinflusst Amortisation positiv

Mit der Einspeisevergütung hat Ihnen die Bundesrepublik Deutschland ein effizientes Mittel für eine komfortable Amortisation zur Verfügung gestellt. Das funktioniert wirklich unproblematisch, wenn Sie mit Ihrer Solaranlage mehr Strom erzeugen, als in Ihrem Haushalt oder Ihrem Unternehmen benötigt wird. Den überschüssigen Strom können Sie über den Hausanschluss (fallls Sie als Privatperson Strom erzeugen) in das öffentliche Stromnetz einspeisen und bekommen das nach einem festen Tarif vergütet. In Ihrem ganz individuellen Angebot zeigen wir Ihnen auf, welchen Ertrag Sie über die gesamte Laufzeit der Einspeisevergütung zu erwarten haben und berücksichtigen diesen Wert in Ihrer Darstellung der Wirtschaftlichkeit und Rendite.

Die Amortisation forcieren

Je besser Ihre Solaranlage Ihren Eigenbedarf abdeckt, desto besser ist natürlich auch deren Amortisation zu verwirklichen. Mit einer Förderung kann Ihnen das unter Umständen damit noch optimaler gestaltet werden. Förderungen gibt es von der KfW und von den einzelnen Ländern des Bundes. Im Norden hat aktuell Niedersachsen mit einem Förderprogamm der NBank für Batteriespeicher im Angebot.  Der Investitionsbetrag für die Solaranlage ist mit ihnen erfreulich zu reduzieren. Wir von ADLER Solar können Sie dazu beraten, welcher unserer Produkte förderfähig sind und wie Sie den notwendigen Antrag bei der NBank zustellen haben. In einer Beispielrechnung, die die Kosten einer für Sie passenden Solaranlage und den möglichen Ertrag aus der Einspeisung berücksichtigt, können wir Ihnen eine Modellrechnung zur Amortisation erstellen. Zudem erhalten Sie von uns Tipps, wie Sie durch den professionellen Einsatz Ihrer Hausgeräte und Energie Verbraucher eine noch bessere Auslastung Ihrer Anlage generieren, um so perfekten Ertrag und die ideale Amortisation Ihrer Investition in eine umweltfreundliche Zukunft umzusetzen.