Procedes 249,6 kWp
Photovoltaik­anlage in Lemwerder

Planung und Simulation mit PV-Sol

Procedes aus Lemwerder, eine Druckerei aus der Region, hat seine Produktionshallen mit einer knapp 250 kWp Photovoltaikanlage ausgestattet. Die großen Industriemaschinen der Druckerei laufen mit 29,6% selbst produzierten Solarstrom. Bei einem Jahresbedarf von 487.000 kWh/Jahr ergibt das unglaubliche 121 t CO² Einsparung jedes Jahr. Dieser große Beitrag von Procedes zum Umweltschutz zahlt sich auch finanziell aus. Knapp 30% des Strombedarf können jetzt durch günstigen Solarstrom ersetzt werden.

Anlagedaten

768 Module JAM60S09_325 Wp
Gesamtleistung: 249,6 kWp

PMT-System (blitztragfähiges UK-system)
Anpassung der bestehenden Blitzschutzsystem und Anbindung an die UK

5x SMA STP 40-50 Core 1

ca. 487.000 kWh/Jahr (anhand Lastgang durch Netzbetreiber)

808 kWh/kWp/Jahr * 249,6 kWp = 201.813 kWh/Jahr

Eigenverbrauch: 71,6 %
Eigenverbrauch: 144.422 kWh/Jahr
Netzeinspeisung: 57.391 kWh/Jahr
Vermiedene CO2-Emissionen: 121.088 kg/Jahr

Autarkiegrad: 29,6 %
144.422 kWh/Jahr (Eigenverbrauch) von 487.000 kWh/Jahr (Gesamtverbrauch)

7,4 Jahre

13,92 %

15 Minuten Taktung: Messung durch Energie Meter und Darstellung im HUAWEI Portal (und APP)

Direktvermarktung
Für PV-Anlagen >100 kWp erforderlich
In der Fernwirkanlage inkl.

Anlagenzertifikat Typ B
Für PV-Anlagen >135 kWp erforderlich

Umsetzung der PV-Anlage

Gesetzliche Basis
  • VDE 4110 -> Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Mittelspannung)
  • BG-Bau (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)

Weitere Bilder