Photovoltaik für Bremen und Niedersachsen
Photovoltaik für Bremen und Niedersachsen

Lohnt sich Solarenergie in Bassum?

Grundsätzlich ja! Ob das auf Ihre Immobilie zutrifft, prüfen wir! Dazu schauen wir uns unter anderem an, ob Ihre Dachfläche die notwendigen Voraussetzungen dafür erfüllt. Fragen zur Dachausrichtung und die Dachneigung werden geprüft. Der Zustand Ihres Dachs und die verfügbare Fläche spielen eine weitere wesentliche Rolle.

Weiterhin prüfen wir Ihren Jahresstromverbrauch, um Ihnen ihren Bedürfnissen entsprechend eine Energielösung anbieten zu können.

Wo gibt es Infos zu Förderungen in Bassum für Solaranlagen?

Die NBank ist für Ihre Förderungen im Land Niedersachsen Ansprechpartner. Wir können Ihnen dabei helfen und Infos darüber geben, welche Module, Geräte und Produkte von uns dabei die Anforderungen erfüllen, so dass Sie die Förderung erhalten. Weiterhin sind wir Ihnen bei der Antragsstellung gerne behilflich und erstellen Ihnen das notwendige Angebot.
Solarenergie KFW Förderung

Raum Bremen links der Weser

Solarfachberater Christopher Hoy
Christopher Hoy

Solarfachberater

Als Solarfachberater habe ich immer ein Auge auf die Effizienz bei den Kosten und vor allen den Ressourcen. PV-Anlagen plane ich immer passend für den entsprechenden Anwendungsfall.

Gerne zeige ich Ihnen wie effizient Sie Strom produzieren können.

Ist das Wetter in Bassum für Solarenergie geeignet?

Die Region Bassum ist absolut geeignet für eine Solaranlage und bietet mit ca. 200 Sonnentagen im Jahr eine sehr gute Grundlage für einen guten Eigenverbrauch. Wichtig dabei ist die Dachausrichtung, wenn Ihre Dachfläche in den Süden oder Ost-Westen ausgerichtet ist, kann Ihre Anlage sehr gute Werte erzielen und bietet eine sehr gute Grundlage für die Errichtung einer PV-Anlage mit Speicherlösung.
Lohnen sich Photovoltaik­­anlagen für Gewerbe­objekte in Bassum?
Effiziente Reduzierung der Stromkosten
Ganz klar, ja! Die meisten Unternehmen haben einen hohen Bedarf an Energie im Jahr.

Um herauszufinden, welche Auswirkungen eine Energielösung mit PV-Anlage, Batteriespeicher und Ladesäuleninfrastruktur für Ihr Unternehmen ergeben, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir von ADLER Solar beraten Sie umfangreich und schauen, welche Möglichkeiten auf Ihrem Dach stecken.
Photovoltaikanlage auf Dach einer Tierheimes
Wie viele Gewerbebetriebe gibt es in Bassum?
In Bassum sind diverse erfolgreiche Unternehmen auf verschiedenen Flächen in der Region vertreten. Die Unternehmen sind in vielen Branchen aktiv und erstrecken sich unter anderem auf die folgenden Bereiche: Eisen- und Stahlerzeugnisse, Maschinen- und Industrieanlagen, Nahrungs- und Genussmittel oder Umweltschutzanlagen.
Alle aufgeführten Branchen haben einen hohen Bedarf an Energie und Jahr für Jahr einen hohen CO2-Ausstoß.
Wir von ADLER Solar helfen Ihrem Unternehmen dabei, diese hohen Kosten und Verbräuche zu reduzieren, etwas Gutes für die Umwelt zu tun und Ihr Unternehmen langfristig und nachhaltig aufzustellen.

Wieviel Haushalte nutzen bereits Solarstrom in Bassum?

Die Stadt Bassum erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von rund 168 Quadratkilometern und es leben hier rund 16.000 Einwohner.

Die Stadt Bassum liegt in Niedersachsen, südlich von Bremen und gehört zum Landkreis Diepholz. Es wurden bislang rund 536 Photovoltaikanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 13.801,78 kWp verbaut.
0
Photovoltaikanlagen in Bassum
0 kWp
Installierte Gesamtleistung
0
Einwohner in Bassum

Stand Februar 2021