ADLER Solar ist Team 11 Partner
Ihr Dach. Ihr. Strom. Ihr Gewinn. Rechts

Weniger CO²
Mehr Zukunft.

Stromkosten mit erneuerbaren Energien senken
und langfristig Preisstabilität sichern!

Ihr Dach. Ihr Strom. Ihr Gewinn.

Mit Photovoltaik zur nachhaltigen Unternehmensführung!

Ab 2027 wird der nationale CO₂-Preis in den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) integriert. Während derzeit ein fester Preis von 55 Euro pro Tonne CO₂ für das Jahr 2026 vorgesehen ist, wird der Preis künftig durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Prognosen gehen davon aus, dass der Preis auf bis zu 100 Euro pro Tonne CO₂ oder sogar noch höher steigen könnte. Da fossile Kraftwerke weiterhin einen wesentlichen Anteil am Strommix ausmachen, wird dieser Anstieg unweigerlich zu höheren Strompreisen für Unternehmen führen.

Wie beeinflusst der CO₂-Preis konkret Ihre Stromkosten?

Der Handwerksbetrieb aus Bremen, der sich auf Zimmerei und Holzverarbeitung spezialisiert hat, hat eine innovative Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 99 kWp installiert. Auf einer rund 600 m² großen Dachfläche wurde die Anlage platziert, wobei überschüssiger Strom effizient ins öffentliche Netz eingespeist wird. Mit einem besonders hohen Eigenverbrauch von 85 % gelingt es dem Unternehmen, die jährlichen Stromkosten um etwa 18.500 Euro zu senken. Diese Investition stärkt nicht nur die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, sondern positioniert es auch als Vorreiter für energieeffizientes Wirtschaften in der Region.

Höhere Erzeugungskosten bei fossilen Energien

Fossile Kraftwerke müssen für jede Tonne ausgestoßenes CO₂ entsprechende Zertifikate erwerben. Steigt der CO₂-Preis, steigen die Erzeugungskosten dieser Kraftwerke unmittelbar. Diese zusätzlichen Kosten werden an Unternehmen weitergegeben – der Strompreis steigt entsprechend.

CO2 und Stromkosten in Bremen
Strompreise

Marktmechanismus (Grenzpreisbildung) treibt Strompreise

Der Strompreis orientiert sich am sogenannten Grenzkostenprinzip, bei dem die teuerste benötigte Energiequelle den Gesamtmarktpreis bestimmt. Selbst wenn Sie erneuerbare Energien nutzen, werden Ihre Strompreise durch fossile Energieträger wie Kohle oder Erdgas indirekt beeinflusst.

Steigende Stromnachfrage durch Elektrifizierung

Der neue CO₂-Preis verteuert Öl, Gas und Kraftstoffe, wodurch immer mehr Unternehmen auf elektrische Heizsysteme wie Wärmepumpen oder Elektromobilität umsteigen. Diese verstärkte Elektrifizierung erhöht die Stromnachfrage weiter und erzeugt zusätzlichen Preisdruck.

CO2

Kurzfristige und langfristige Auswirkungen für Ihr Unternehmen

Der Handwerksbetrieb aus Bremen, spezialisiert auf Zimmerei und Holzverarbeitung, setzt auf eine kompakte Photovoltaikanlage mit einer Größe von 99 kWp. Auf einer Dachfläche von etwa 600 m² wurde die Anlage installiert, wobei überschüssiger Strom effektiv ins öffentliche Netz eingespeist wird. Durch den besonders hohen Eigenverbrauch von 85 % reduziert das Unternehmen die jährlichen Stromkosten um rund 20.000 Euro. Zusätzlich stärkt der Betrieb seine Nachhaltigkeitsstrategie und positioniert sich aktiv als Vorreiter für energieeffizientes Wirtschaften in der Region.

Kurzfristig (2027–2030):
Deutliche Erhöhung der Stromkosten

Bis mindestens 2030 bleiben fossile Kraftwerke notwendig, um die Stromversorgung sicherzustellen. Daraus resultieren höhere Strompreise und mögliche starke Preisschwankungen durch den variierenden CO₂-Preis.

Stromspeicher laden mit Netzstrom

Langfristig (nach 2030):
Potenzielle Stabilisierung der Strompreise

Der steigende CO₂-Preis wird langfristig den Ausbau erneuerbarer Energien fördern, wodurch der Einfluss fossiler Kraftwerke reduziert wird. Verbesserte Speichertechnologien und intelligente Netze könnten Strompreise langfristig stabilisieren oder sogar senken.

Referenz Photovoltaik Bremen

Zusammenfassung: Warum steigen Ihre Stromkosten durch den CO₂-Preis?

Die Investition in eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage ermöglicht Ihnen langfristige Planungssicherheit, reduziert Ihre Energiekosten deutlich und sorgt für Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen. Gleichzeitig erfüllen Sie aktiv Ihre ESG-Ziele und stärken nachhaltig Ihr Unternehmensimage.

Ihre Lösung: Photovoltaik mit ADLER Solar
Veranstaltung Mieterstrom und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Warum ADLER Solar Ihr idealer Partner ist

Jetzt kostenlos & unverbindlich beraten lassen!

In Ihrem Unternehmen spielen Effizienz und Wirtschaftlichkeit eine zentrale Rolle – genau wie bei uns. Mit maßgeschneiderten Photovoltaiklösungen helfen wir Ihnen, Energiekosten zu senken, Unabhängigkeit zu gewinnen und nachhaltiger zu wirtschaften.

Wir verstehen die individuellen Anforderungen von Unternehmen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt zu Ihren Betriebsabläufen passt. Von der ersten Analyse über die Planung bis hin zur Umsetzung und Wartung – wir begleiten Sie persönlich und professionell.

Setzen Sie auf eine zuverlässige, rentable und zukunftssichere Energieversorgung mit Adler Solar. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre unternehmerische Zukunft nachhaltiger gestalten!

Regionale Expertise: Fundierte Kenntnisse regionaler Anforderungen und Fördermöglichkeiten

Individuelle Lösungen: Anlagenplanung abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens

Komplettservice: Alles aus einer Hand, von Beratung über Installation bis hin zur Wartung

Nachhaltigkeit: Umweltfreundlichkeit und Effizienzsteigerung im Mittelpunkt jeder Lösung

UNTERNEHMEN DIE AUF ADLER SOLAR VERTRAUEN

ADLER Solar Gewerbekunden
Photovoltaik Gewerbe Referenzen

Unsere Solarfachberater für Ihre Energielösung

In Bremen und Niedersachsen

Jeder Betrieb hat individuelle Energieanforderungen. Unser Expertenteam entwickelt maßgeschneiderte Photovoltaikkonzepte unter Berücksichtigung von Standort, Strombedarf und verfügbaren Flächen – für maximale Effizienz und Rentabilität.

Für unsere Kunden erstellen wir in Bremen und ganz Niedersachsen individuelle Energielösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute.

ADLER Solar für Gewerbe in ganz Niedersachsen

Unser Versprechen:

Alles aus einer Hand. Von der ersten Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme und späteren Wartung stehen wir Ihnen stets zur Seite. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt und sorgen dafür, dass Ihre Projekte reibungslos und erfolgreich umgesetzt werden.

Weitere Erfolgreiche Konzepte mit Blick in die Zukunft

Erfolgreiche Konzepte bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anforderungen – immer mit einem klaren Blick in die Zukunft.
Gemeinsam entwickeln wir eine nachhaltige Photovoltaikanlage, die Ihr Unternehmen langfristig effizient und zukunftssicher macht.

Handelsbetrieb mit zentralem Lager

Ein erfolgreiches Einzelhandelsunternehmen mit mehreren Filialen in Niedersachsen, das ein Zentrallager in der Region betreibt.

Zimmerei und Holzverarbeitung

Ein Bremer Handwerksunternehmen aus der Holzverarbeitung mit dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit.

Produktions­betrieb
aus Niedersachsen

Ein mittelständisches Produktions­unternehmen aus Niedersachsen mit 150 Mitarbeitern, spezialisiert auf die Metall­verarbeitung.